„FUNKENFEDER“ von Ines Plagemann

ET: 07.09.2021
Hier möchte ich kurz erzählen, dass ich auf dieses Buch durch Nora Bendzko aufmerksam wurde, die das Sensitiv Reading übernahm. Als ich mir die Crowdfunding Kampagne dann näher anschaute, war für mich klar, dass ich dabei bin. Ines hat nämlich diese aus dem Grund gestartet, damit sie ihr Buch auf recyceltem Papier drucken lassen kann, was ich eine sehr vornehme Geste finde. Da mich der Klappentext direkt ansprach und ich ja sowieso einen Faible für seltene Geschöpfe wie Greife, Phönixe und Co. habe, war klar, dass ich dabei bin.

Wer übrigens nach meiner Rezension neugierig ist, der darf gerne morgen um 19 Uhr bei Ines auf dem Instagram Kanal vorbei schauen, wo sie eine kleine Lesung abhalten wird und am Dienstagabend (07.09.) um 19:30 Uhr um mit uns Origamis falten. Mit viel Glück gewinnt ihr vielleicht ein eBook!


Klappentext:

Das Leben der 16-jährigen Ria wird von Regeln und Geheimnissen bestimmt. Nicht einmal ihrer besten Freundin darf sie erzählen, dass sie eine Vogelwandlerin, eine sogenannte Alata, ist. Selbst vor anderen ihrer Art muss sich Ria in Acht nehmen, denn sie kann sich in einen Phönix verwandeln und das hat schon ihren Vater das Leben gekostet.

Als sich ihr Großvater nicht mehr um sie kümmern kann, wird sie in die Federklaue gesteckt – ein Waisenhaus für Vogelwandler in Weimar. Dort ist Ria zum ersten Mal von Alati ihres Alters umgeben und im turbulenten Alltag wird es immer schwieriger, ihre Phönixgestalt zu verbergen – vor allem, als sie sich mehr und mehr zu Lily hingezogen fühlt. Doch schon bald ist das nicht mehr ihr einziges Problem. Was hat es mit den Schattenwesen auf sich, die Weimar belagern? Und wohin verschwinden die Bewohner des Waisenhauses in der Nacht? Wird Ria die Geheimnisse, die sie umgeben, aufdecken können, ohne ihr eigenes zu verraten?

Meinung:

Eine herrliche Urban Fantasy Geschichte und das sogar mit deutschem Setting. Ines Plagemann erzählt die Geschichte des jungen Mädchens Ria unglaublich einfühlsam und authentisch. Sie ist verzweifelt, weil sie niemandem die Wahrheit sagen kann. Ihre Mutter will sie nicht bei sich haben und überhaupt scheint niemand von den Erwachsenen wirklich mit ihr reden zu wollen. Hier vertrete ich ja ganz klar die Meinung, dass es der falsche Weg ist und ich würde mal behaupten, dass mich die Geschichte, wenngleich sie fiktiv ist, sogar bestätigt, denn ich denke, dass für Ria einiges hätte anders kommen können, aber darum geht es ja gerade nicht.

Man merkt deutlich, dass Ria oftmals in eine Zwickmühle gerät, was sie nun eigentlich erzählen soll. Das fand ich beim lesen erst etwas verwunderlich, denn was ist einfacher als so nah wie möglich an der Wahrheit zu bleiben. Doch ich kann mir im Nachhinein auch gut vorstellen wie es sein kann so in Bedrängnis zu geraten. Obwohl in dem Buch, zumindest in den ersten zwei Dritteln, gar nicht so viel passiert, fand ich es trotzdem super spannend der Geschichte zu folgen und wollte es eigentlich gar nicht wirklich aus der Hand legen. Es ist schön geschrieben, wobei sich über die viele Ausrufezeichen sicher streiten ließe, und die Handlung plausibel.

Es hat mir unglaublich Spaß gemacht das Buch zu lesen. Manchmal war es eine dezente Achterbahn der Gefühle. Die Welt war schön gezeichnet und ich konnte mich wirklich gut einfinden. Das Ende war ein buchstäblicher Gänsehaut Moment. Ich freue mich schon sehr auf den zweiten Band und hoffe, dass ich auch mehr über die Magie der Wandler erfahren werde, denn diese wir leider nur am Rande gestreift.

Fazit:

Ein spannender sowie unterhaltsamer Urban Fantasy Roman mit deutschem Setting, den es sich zu lesen lohnt.


Der Schluss:
Autor: Ines Plagemann
Verlag: Nova MD
Preis: 20,00 €
Seiten: 376
ISBN: 978-3-96966-827-6
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
weitere Formate: eBook

Die Reihe:
Band 1: FUNKENFEDER
Band 2: SCHATTENSCHWINGE (Aktuell im Lektorat)



Werbung

2 Kommentare zu „„FUNKENFEDER“ von Ines Plagemann

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s