Klappentext:
Wenn ein ungepflegter Hexenmeister auf die nächste Beyoncé trifft …
Rosie ist ein Mädchen für den zweiten Blick – eher untalentiert und nicht besonders hübsch. Blöd nur, dass sie davon träumt, in die Fußstapfen Beyoncés zu treten. Ihre zerrüttete Familie ist da keine Hilfe: Papa ist tot, Mama ein abgehalfterter Popstar der 90er, der Bruder ein pubertierender Pfau und Meerschweinchen Pupsie köttelt ununterbrochen. Doch Rosies Aussichten auf ein Leben als Popstar verbessern sich, als Merdyn, ein Hexenmeister aus dem Mittelalter, in ihr Leben tritt. Merdyn ist zwar nicht der Gepflegteste und möchte Pupsie braten, aber Rosie sieht in ihm ihre Chance auf die ganz große Karriere. Wird ihr Traum in Erfüllung gehen, und wird ihr neuer Freund ganz nebenbei auch die kaputte Familie zusammenführen können?

Meinung:
Davon abgesehen, dass das Buch von meiner Jugendliebe Jürgen von der Lippe – also wie man einen Vater liebt – eingesprochen wurde, war das Buch auch sonst urkomisch. Die Kapitelüberschriften strotzen vor Humor und die kleinen Reime am Ende eines Kapitel waren einfach Zucker. Ich finde der erste Satz des Klappentext verrät schon sehr viel über den Witz der Geschichte. Ich fand auch die kleinen versteckten Botschaften in der Geschichte schön, denn Merdyn hätte es, obwohl er ja der mächtigste Zauberer aller Zeiten ist, nie im Leben alleine geschafft – oder gar überlebt -, wenn er nicht diese Menschen getroffen hätte, die ihm zeigten, wie wichtig Freundschaft sein kann.
Zudem habe ich noch nirgendwo so viel über Meerschweinchen und ihre Köttel gelernt. Das klingt super sarkastisch und vermutlich, zumindest wer mich kennt, unterstellt mir dies auch mit der Aussage, aber gar nicht. Ich habe mich so unglaublich scheckig gelacht. Überhaupt war Pupsie mein absoluter Liebling der Geschichte und was soll ich sagen, ich werde Meerschweinchen nie wieder mit den selben Augen sehen. Wer also eine unterhaltsame sowie zauberhafte Geschichte über Freundschaft, Zusammenhalt und alte überhebliche Hexenmeister bzw. Zauberer sucht, der ist hier auf jeden Fall gut bedient. Wer zudem noch eine Schwäche für den guten Jürgen hat, der schwebt auf Wolke 7. Außerdem lernt man noch andere Dinge, wichtige Dinge, für’s Leben, wie beispielsweise unglaublich viele wichtige Worte, die man heute so gar nicht mehr verwendet, aber ihr Klang einfach so toll ist, aber kaum beleidigend wirkt.
Fazit:
Eine absolute Hörempfehlung, die zum herzhaften Lachen verleitet.
Der Schluss:
Autor: Simon Farnaby
Sprecher: Jürgen von der Lippe
Verlag: Argon Verlag
Preis: 15,95 €
Spielzeit: 8 h 10 min
ISBN: 978-3-7324-4263-8
Altersempfehlung: ab ?Jahren
weitere Formate: Im Rowohlt Verlag als Hardcover sowie ebook erschienen.
Wie andere Leser/ Hörer das Buch fanden?
Mamaskind
Bücherkarussell
Heldenstücke
Frau Goethe liest
Hallo Wuschel, :)
vielen Dank fürs Verlinken!
Tolles Buch, lese ich gerne nochmal mit meinen Kindern. <3
Liebe Grüße
Sarah
LikeGefällt 1 Person