Hallo und herzlich Willkommen Menschen!
Ich dachte, wenn ich schon das erste Buch im Zuge meiner Piper.digital Bloggerpatenschaft vorstellen und verlosen darf, dann muss ich das ja mit ein paar persönlichen Worten einleiten. Hier möchte ich unbedingt betonen, dass das Sprichwort: „Ein Mann, ein Wort. Eine Frau, ein Wörterbuch.“ unglaublich falsch ist, denn ich habe keine Ahnung was ich ich mehr zu dem Buch sagen soll, als ich es sowieso schon tue; zumindest ohne zu spoilern. Doch es käme mir auch falsch vor, das jetzt einfach hier kommentarlos hinzuklatschen. (Und schon haben wir vier Zeilen voller inhaltlosem Palaver – ob das gilt?!)
Was ich auf jeden Fall betonen möchte: Ich sollte unbedingt mehr Chick-lit lesen! Man, was hab ich gelacht und die Geschichte gefeiert. Zumindest bis zur Hälfte oder so, da wurde ich etwas zornig, aber dazu gleich mehr. Es ist aus meiner Sicht ein Genre, das leider viel zu kurz kommt und umso mehr habe ich mich gefreut als der Vorschlag von Piper.digital kam. Wer mir auf Instagram folgt, der weiß, dass ich beim Lesen auch gerne meine Eindrücke mitteile, wodurch ich auch in den gelegentlichen Wortwechsel mit Sandra kam – traut euch! Schaut bei ihr vorbei! Ein unfassbar netter Mensch, wie ich finde, der es einem außerdem nicht übel nimmt, wenn man ihn mal mit diversen Sticker zumüllt, weil man gerade Pipi in den Augen hat. Wer diese „Updates“ zu dem Buch verpasst hat – oder gekonnt ignoriert hat -, kann diese auch gerne noch mal im Highlight „Bloggerpate“ nachlesen. Fühlt euch bitte unbedingt dazu verpflichtet.
So, und ich denke, dass das jetzt wirklich genug nette Worte waren, die übrigens alle tatsächlich so gemeint sind, deswegen weiter im Text….
Darum geht’s:
Louises Leben ist eine Katastrophe. Sie wohnt in einer WG, ihr Ex hat ihr einen Haufen Schulden hinterlassen und im Job läuft es auch nicht rund. Als ihr Nachbar Archie stirbt, erlebt sie eine Überraschung: Der alte Mann hat ihr 200.000 Pfund vermacht. Doch die Sache hat einen Haken: Rick, Archies entfremdeter Sohn und Millionenerbe des Familienvermögens. Erst, wenn der die Asche seines Vaters im Meer verstreut hat, bekommen beide das Geld. Widerwillig begeben sie sich auf eine turbulente Reise quer durch Europa und lernen dabei Archies Vergangenheit und einander kennen.

„…und mein gesamtes Vermögen geht an den Tierschutzverein. Kennst du den Laden? Zauberhaft. Sie haben sich darauf spezialisiert, kranke Viehcher zu retten. Sie mögen keine Menschen. Sehr sympathisch, sage ich dir, sehr sympathisch.“
– Archibald Wyndham, sympathischer alter Mann
Meinung:
Ich muss gestehen, den Prolog fand ich etwas gewöhnungsbedürftig, aber das lag vermutlich einfach an der Uhrzeit und der Tatsache, dass es ein Prolog war. Doch als ich mich dann mal eingefunden hatte, war alles kein Problem mehr, zudem flogen die Seiten dann auch nur so dahin. Ich fand es unglaublich toll, wie die Protagonisten selbst erst auf Schnupperkurs gingen. Also eher Louise, denn Rick war von Anfang an ein aufgeblasener Schnösel mit Millionärstourette (Bezeichnung der Autorin lediglich übernommen – so kreativ bin ich nicht). Doch schnell fand sie zu ihrer Schlagfertigkeit, wodurch die Dialoge nur umso spaßiger wurden.
Die Geschichte brachte mich wirklich zum Rotieren. Anfangs, so etwa bis zur Hälfte, hatte ich das Gefühl, dass es kein Drama mehr geben wird und es einfach nur unterhaltsam bleibt. Okay, wirklich Drama gibt es auch nicht, aber man bangt, kaut Nägel und möchte dem einen oder anderen ans Schienbein treten, erlebt einiges an Emotionen, durch all die Geschehnisse. Genau sowas liebe ich ja. Ein schnörkelloser Schreibstil, aber eine packende Geschichte. Von mir aus hätte die Reise länger andauern können, besonders, weil mir das Zusammenspiel von Rick und Louise so gut gefiel und ich sie nicht gehen lassen wollte. Doch im Großen und Ganzen war die Länge optimal. Man hat nicht das Gefühl, dass etwas über’s Knie gebrochen wird und genauso wenig langweilt man sich. Wer dieses Genre liebt, oder gerne lacht, der sollte dieses Buch auf keinen Fall verpassen.
Fazit:
Unterhaltsamer Chick-lit Roman mit tollen Charakteren und einer gelungenen Storyline.
Letztendlich würde sie einsam und allein sterben. Ihre Katzen würden ihr das Gesicht wegfressen, und niemand würde sie vermissten. Zeit, dass sie es sich eingestand: Sie war eine verrückte Katzenfrau fürs Leben.
– Louise, Katzenmutti
So, und wie erwähnt, gibt es heute auch noch ein kleines Gewinnspiel!
Was es zu gewinnen gibt? Insgesamt verlose ich 3 eBooks von „Verreisen mit Urne“ von Sandra Schipper.
Was ihr dafür tun müsst?*
Ich hatte mir eine kleine Fotochallenge überlegt, aber ich denke, dass die Teilnahme unglaublich gering sein dürfte – würde ich ehrlich gesagt auch nicht mit machen. Aber, was wirklich kein Aufwand ist:
Erzählt mir doch mal euer peinlichstes Reiseerlebnis?
(Und wer meines erfahren möchte, der kann die Kurzfassung *hier* nachlesen.)
Das Gewinnspiel wird zeitgleich auf Instagram (entsprechend bestehen doppelte Gewinnchancen) stattfinden und läuft bis kommenden Sonntag, dem 30.05.2021 um 23:59 Uhr. Der Gewinner wird am Montag, dem 31.05.2021 benachrichtigt. Vielleicht habt ihr ja Glück und könnt dann sogar direkt am Releastag mit dem Buch starten.
(Da ich meine Beiträge immer auf Facebook teile, sei erwähnt: Eine Teilnahme ist NUR über Instagram oder den Blog möglich!)
Der Schluss:
Autor: Sandra Schipper
Verlag: Verreisen mit Urne
Preis: 2,99 €
Seiten: 320
ISBN: 978-3-492-98778-3
Altersempfehlung: ab ? Jahren
weitere Formate: Taschenbuch
*Teilnahmebedingung:
- Teilnahme am Gewinnspiel ist erst ab 18 Jahren, oder mit Erlaubnis der Eltern.
- Bewerber erklären sich im Gewinnfall bereit, öffentlich genannt zu werden.
- Ein Anspruch auf Barauszahlung des Gewinns besteht nicht.
- Keine Haftung für den E-Mail und Postversand. (Diese erfolgt voraussichtlich über den Verlag.)
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
- Ausgelost wird per Zufallsprinzip.
- Zu gewinnen gibt es 3 eBooks von „Verreisen mir Urne“ von Sandra Schipper
- Bitte darauf achten eine Mail Adresse zu hinterlassen oder sich im Gewinnfall innerhalb einer Woche zu melden, denn ansonsten verfällt der Gewinn.
- Das Gewinnspiel läuft vom 26. Mai 2021 – 30. Mai2021 um 23:59 Uhr.
- Pro Beteiligung kann ein Los gesammelt werden (Instagram und „Nicht noch ein Buchblog“ – Keine Teilnahme über Facebook.) – Gewinnen können insgesamt 3 Personen.
- Die Verlosung steht in keiner Verbindung zu WordPress, Instagram oder den Verlagen/ dem/ der Autor/in. Der Gewinn wird lediglich vom Verlag gestellt.
- Der Gewinner wird am 31.05.2021 per E-Mail bzw. Privatnachricht benachrichtigt.
- Die Gewinnspielfrage/ -aufgabe muss beantwortet/ erfüllt werden.
Hab ja schon auf Insta kommentiert, dass ich ein „klenes“ Problem habe… ich habe kein „Reiseerlebnis“…ein peinliches schon gleich garnet… weil ich net verreis… :-/
LikeLike
ach übrigens… das Zitat der Katzenmutti ist genial… sowas ähnliches hab ich auch mal über mich gesagt, daß ich sicher irgendwann mal gefunden werde und der Headliner der Bildzeitung dann so lautet: „Hunde und Katzen wärmten ihren inzwischen toten Körper“… das war in einer Zeit, in der mich eine meiner Erkrankungen so richtig übel tracktiert hat… ;-)
LikeGefällt 1 Person
wie auf Insta gewünscht… peinliche „Außerhaus-Erlebenisse“…lach…
… beim Auswärtsessen klecker ich mich grundsätzlich voll…
als ob ich ein Kleinkind wäre und nen „Driahler“ (Lätzchen) brauchen würde…
….die paar Mal, die ich beim auswärts essen oder trinken nicht gekleckert habe, egal ob mich…Tisch etc… …..lässt sich schneller zählen… als umgekehrt… als ob ich zu blöd zum Essen wäre…seufz…… zuhause ist es genau umgekehrt… voll peinlich……
….. was noch…
…..ich hab ein „Faible“ für automatische Türen… egal ob Eingang oder Fahrstuhl… wir sind einfach nicht kompatibel…lach… entweder klemmt ein Teil der Jacke zwischen den Türen, oder meine Haare… oder ich renne gegen die Tür, weil sie komischerweise bei mir nicht aufgeht,….keine Ahnung, was automatische Türen und ich für ein Problem miteinander haben…lach… sooooo schnell bin ich auch wieder nicht… lach… …oder ich will Türen aufdrücken, die aber zu ziehen wären… auch so ein Ding… furchtbar…aber mei… grins…
LikeLike