„Millenia Magika – Der Schleier von Arken“ von Falk Holzapfel

Klappentext:

Arken – die langweiligste Stadt der Welt: kein Internet, kein Handynetz, kein Einkaufszentrum.
Und doch ist dies der Ort, an den sich Adrian flüchtet, als der Krach Zuhause und in der Schule zu groß wird. Er will sich dort nur ein paar Tage bei seiner Großtante zurückziehen, bis sich alles wieder beruhigt hat.
Wie kann er denn ahnen, dass mit dem Beginn des neuen Millenniums die Magie zurückgekehrt ist und dass ausgerechnet Arken der Ort ist, an dem sich Hexen, Ghule und magische Wesen vor dem Rest der Welt verstecken? Viel schlimmer ist aber, dass er scheinbar zu ihnen gehört. Doch ihm bleibt keine Zeit sich darüber zu wundern, denn seine Tante ist spurlos verschwunden.
Die junge Hexe Jazz ist sich sicher, dass es sich dabei um ein magisches Verbrechen handelt, während Kleinstadttroll und Nerd Juri es als Teil ihrer Helden-Quest sieht, Adrians Tante wiederzufinden. Die drei können nicht wissen, dass das Schicksals Arkens und seiner Bewohner von ihnen abhängt.

Meinung:

Als ich das Buch das erste Mal sah, wusste ich, dass wir zusammengehören. Gut, so krass war es dann doch nicht, aber schon allein die Beschreibung fand ich richtig ansprechend und das Cover, so schön. Das erste Durchblättern war einfach ein Erlebnis, da die Illustrationen genau mein Ding waren. So schön düster, zumeist schwarz/weiß mit roten Akzenten und vom Stil her einfach genial. Die Geschichte selbst fand ich dann leider doch eher durchschnittlich. Zwar überzeugen die Charaktere einfach mit ihrer genialen Art, aber vieles bleibt mir persönlich zu schwammig.

Beispielsweise wird zwar angeschnitten um was es sich bei Ghulen handelt oder andere Wesen, aber Adrian wird oft einfach mit allen möglichen Fragen allein gelassen. Klar erfährt er immer mal wieder etwas während ihrem Abenteuer, aber irgendwie kann man nicht richtig Fuß fassen. Immer, wenn man der Meinung ist, dass es jetzt soweit ist, dann kommt ein Schwenk und es muss wieder ganz dringend die Tante gerettet werden. Das klingt jetzt super negativ, aber so ist es gar nicht gemeint. Es war einfach nur auffällig.

Ansonsten gefiel mir das Buch richtig gut. Es brachte mich zum Schmunzeln, zum Mitfiebern, zum Nägelkauen und überhaupt hat mir das Lesen viel Freude bereitet. Mein absoluter Liebling ist natürlich Juri, aber ich hatte schon immer ein Herz für Nerds. Die unterschiedlichen Wesen sind zumeist sehr detailliert beschrieben und der Stil des Autors einfach super zu lesen. Ich fände es unglaublich gut, wenn es eine Fortsetzung gäbe, am besten jetzt, denn es gibt noch so unglaublich viel zu entdecken und erfahren. Alternativ würde ich mich über einen Ausflug nach Arken freuen. Weiß zufällig jemand ob das aktuell Risikogebiet ist?

Fazit:

Ein wundervoll gestaltetes Buch mit Witz, Charme und ganz viel Magie.


Der Schluss:
Autor: Falk Holzapfel
Verlag: Schneiderbuch
Preis: 14,00 €
Seiten: 320
ISBN: 9783505143564
Altersempfehlung: ab 10 Jahre
weitere Formate: eBook


Wie andere Leser das Buch fanden?
Hörnchens Büchernest
Zsadista’s Bücher Universum
Buchfee
Lesezauber_Zeilenreise
bookandcoffeeaddiction

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s