Jahresrückblick 2018

Ganz ehrlich? Hab ich eigentlich gar keine Lust zu!
Das Jahr war stellenweise echt mies.
Was mir jedoch tatsächlich etwas Rückhalt gab war mein Freund, der Hund und die Sache mit den Büchern. Der nette Austausch. Die ganzen Communities. Wobei das dann auch beinah mit meinem privaten Umfeld kollidiert wäre. Ich hätte ja nur noch den Bücherkram im Kopf. Stimmt nicht ganz, war aber wirklich im vergangenen Jahr um einiges intensiver.

Doch darum soll es ja gar nicht gehen!

In den Jahren vor 2018, habe ich bereits begonnen – einfach aus Jux – meine gelesenen Bücher zu zählen. Wobei ich Reihen meist als ein Buch gezählt habe oder so Dinge wie „Chroniken der Seelenwächter“*.
(*Anmerk der Redaktion: Es sind wohl schon Bücher, mir haben sie auch gefallen, – zumindest Staffel 1, die ich gelesen habe – aber aufgrund ihrer Dicke und Menge fällt es mir schwer diese „Einzelteile“ als ernsthaftes Buch zu betiteln. Sorry.)

So war ich dann doch extrem überrascht, dass ich es im Jahr 2018 zu geschlagenen 98 Büchern geschafft habe und zwar alle gezählt. Meine Seiten beliefen sich auf 35.511. Hier muss ich meinem Freund jedoch ganz klar recht geben: Im Prinzip ist das auch nur heiße Luft! Theoretisch müssten wir doch Wörter zählen um das wirkliche Maß zu nehmen. Spaß macht es irgendwie trotzdem.

Und mein SUB ist dank diverser Tauschpakete, Wichtelrunden, Spontankäufe und den Reziexemplaren – die natürlich bevorzugt behandelt werden – auf eine exorbitante Größe von 379 Büchern zum Jahreswechsel gestiegen. Ohne die drei Bücher, die ich gerade lese. Meinen Vorsatz für das neue Jahr brauche ich also sicher nicht erläutern, oder?!
Toi, toi, toi, die erste Woche im neuen Jahr ist fast vorbei und es ist noch kein Buch eingezogen. Besser noch, denn ich habe bereits eines beendet und das nächste schon dreiviertel durch. Das wird ein gutes Jahr! (Man kann es ja mal probieren, mit dem Schönreden.)

Mit Highlights und Flops möchte ich jetzt echt nicht anfangen. Das finde ich immer so extrem anstrengend. Außerdem bleibt „Gork“ auch weiterhin der Flop des Jahres. Punkt. Da ich auch sehr bunt gemischt lese, finde ich es sowieso schwer zu sagen: Das ist DAS Buch! Außer ich mache das mit jedem Genre. Danke, aber nein, danke.

Doch ich hätte noch ein paar Highlights andere über die ich mich für meinen Teil sehr gefreut habe.

Da wären zum einen die Anfragen zum Testlesen diverser Bücher. (Hab ich eigentlich schon erwähnt, dass ich das Ende der „Wünsch dir was„-Reihe schon kenne und ihr noch bis Februar warten müsst? Ich will ja nicht angeben oder so, aber das Ende hat es echt in sich. Es ist so toll. So schön. So…okay, okay…zurück zum Text).
Dadurch durfte ich auch recht interessante Erfahrungen machen. Manche Autoren legen wirklich wert auf die Meinung des Lesers. Hinterfragen wenn sie vielleicht nicht ganz verstehen was dieser sagen will. Andere wiederum beginnen sich zu rechtfertigen warum ein Charakter so ist wie er ist und / oder das Buch.

Auch das epubli auf mich zu kam hat mich super gefreut. Da merkt man für sich, dass man irgendwas richtig zu machen scheint. Aufschwung! An dieser Stelle möchte ich auch noch explizit erwähnen, dass ich den Artikel über die Plattform komplett aus eigener Initiative geschrieben habe. Keine Werbung, kein Auftrag, einfach ein kleines Dankeschön zurück.

Richtig schön finde ich auch die Bekanntschaften und Freundschaften, die durch all das entstanden sind.
Mit der lieben Ella gehe ich beispielsweise im März auf die Buchmesse, wo wir uns sogar vier Nächte lang die Bude teilen. Sollte ich mich danach also nicht mehr melden, dann ging die Sache schief oder ich bin auf der Messe aufgrund meiner Humanintoleranz Amok gelaufen und darf dann mit den Konsequenzen leben.
Nicht zu vergessen die mega Lesegruppe mit den Damen Madelaine von „Black’nd Beautiful“ und Romy von „Mein Lesezauber“. Ein absolutes Leseerlebnis und auch so einfach grandios. Leider hat keine Lust bei mir ein Buch vom SUB auszusuchen, weil ich einfach zu viele habe, aber hey, einer muss ja das Opfer sein. NEIN! Natürlich ist das nicht so! Aber es hat jetzt einfach so wunderbar in den Schreibfluss gepasst. Die Mädels dürften wissen, dass das meine Art ist zu sagen: Euch mag ich! (Hoffe ich.)

Ich will hier jetzt auch niemanden zu tote schreiben, also komme ich jetzt mal langsam zum Ende. Die Auflösung des Buchgeschenks!

Bei dem mysteriösen Geschenk handelte es sich um das Buch „Neujahr“ von Juli Zeh. Die Beschreibung liest sich sehr interessant und wenn ich mich recht entsinne hat es auch irgendeinen Preis gewonnen?! Wobei mich das ja weniger tangiert. Ich bin gespannt!

f3812e52-6b3a-4acc-bc18-811cbc242c03_hi2055462470.jpg

In diesem Sinne wünsche ich jedem Einzelnen da draußen ein WUNDERBARES Jahr 2019 und vor allem ein gesundes! Außerdem: Schön, dass es euch gibt! 

 

Werbung

4 Kommentare zu „Jahresrückblick 2018

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s